|
|
Leipzig:
Veranstaltungen & Tickets >>
Konzertkarten
LORD OF THE DANCE |
|
 |
Lord
of the Dance
Das beste Musical aller Zeiten:
Konzertkarten online bestellen
Michael Flatleys
"Lord of the Dance" hat die Welt erobert und ist
auch im Mai wieder in Leipzig zu sehen. Die Synthese
aus Tanz, Folklore und spektakulären Bühneneffekten hat
das Publikum in den letzten Jahren begeistert. Lord of the Dance - Hier Tickets bestellen!
|
Mit
der spektakulären Verbindung von Musik, Tanz, unglaublicher
Ausstrahlung und einer einzigartigen Produktion stieg
"Lord of the Dance" zur absoluten
Zuschauerattraktion auf, was sich in triumphalen, restlos
ausverkauften Welttourneen dokumentierte. 2017 kommt
"Lord of the Dance" wieder für unzählige Termine nach
Deutschland. |
|
-.-
|
Tourkalender für Lord
of the Dande Show 2017: (Orte / Datum / Tickets) HILDESHEIM
Di, 24.04.17 20:00 Uhr Tickets BRAUNSCHWEIG Mi, 25.04.17 20:00 Uhr
Tickets MINDEN, Do, 26.04.12 20:00 Uhr Tickets HAMBURG Fr,
27.04.12 20:00 Uhr Tickets HAMBURG, Sa, 28.04.12 20:00 Uhr Tickets
MANNHEIM So, 29.04.12 20:00 Uhr Tickets MÜNCHEN, Di, 01.05.12
20:00 Uhr Tickets AUGSBURG, Mi, 02.05.12 20:00 Uhr Tickets
STUTTGART, Do, 03.05.12 20:00 Uhr Tickets NEU-ULM, Fr, 04.05.12
20:00 Uhr Tickets BAMBERG, Sa, 05.05.12 20:00 Uhr Tickets SALZBURG
/ ÖSTERREICH, So, 13.05.12 20:00 Uhr Tickets BREGENZ / ÖSTERREICH,
Di, 15.05.12 20:00 Uhr Info ST. GALLEN, Do, 17.05.12 20:00 Uhr
Tickets RAVENSBURG Fr, 18.05.12 20:00 Uhr Tickets FRANKFURT /
MAIN, Sa, 19.05.12 20:00 Uhr Info FRANKFURT / MAIN So, 20.05.12
18:00 Uhr Tickets MÜNSTER, Di, 22.05.12 20:00 Uhr Tickets
LEIPZIG, Mi, 23.05.12 20:00 Uhr Tickets RIESA, Do, 24.05.12 20:00
Uhr Tickets
|
Michael Flatley's "Lord of the Dance" zeigt eine neue
Entertainment Dimensionen auf. Die mit audiovisueller Opulenz ausgestattete Show verbindet Folklore, Hi-Tech-Popart sowie irisch-amerikanischen Stepptanz mit Flamenco-Affinität zu einer rhythmischen, melodischen und optischen Revue, die ihresgleichen sucht.
Die geniale Synthese aus Tanz, Folklore und Show, die sich vom Geheimtipp zum phänomenalen Publikumsmagneten entwickelte, bleibt das heißeste Konzertticket des Show-Frühlings
2012 in
Leipzig und ganz Deutschland:
Tänzer, eine faszinierende Folksängerin und zwei temperamentvolle irische Geigerinnen bilden ein Ensemble, dessen Performance das Publikum stets in euphorische Stimmung versetzt.
Mehr als 2,5 Millionen Zuschauer allein im deutschsprachigen Raum, weit über 70 Millionen weltweit haben Lord of the Dance zum populärsten Showereignis der Gegenwart gemacht.
Lord of the Dance zeigte eine neue Entertainment-Dimension auf. Das „Klacken der Killerhacken“ erlebte einen Siegeszug ohne Beispiel. Die geniale Synthese aus Tanz, Folklore und Show, die sich vom Geheimtipp zum phänomenalen Publikumsmagneten entwickelte, bleibt das heißeste Konzertticket der Showgeschichte. „Stepp wie Donnerhall“ oder „furios und überzeugend“ lauteten zwei beispielhafte Schlagzeilen, während an anderer Stelle ein „titanenhafter Auftritt mit Können, Kunst und Körper“ gerühmt wurde. Die anglo-amerikanischen Medien benutzten Superlativen wie „Weltweit die Besten“ (Los Angeles Times), „Unfassbar“ (Time Magazine) und „Die Welt liegt ihnen zu Füßen“ (New York Times). Lord of the Dance ließ in der Publikumsgunst alle anderen Highlights des Showbusiness, des Entertainment, der Rock- und Popmusik weit hinter sich. Die mit audiovisueller Opulenz ausgestattete Show verbindet Folklore, Hi-Tech-Popart sowie irisch-amerikanischen Stepptanz mit Flamenco-Affinität zu einer rhythmischen, melodischen und optischen Revue, die ihresgleichen sucht. Tänzer, eine faszinierende Folksängerin und zwei temperamentvolle irische Geigerinnen bilden ein Ensemble, dessen Performance das Publikum stets in euphorische Stimmung versetzt.
Michael Flatley konzentriert sich bei Lord of the Dance ausschließlich auf seine Arbeit als Regisseur und Choreograph. Mit alternierenden Stepp-Stars in den Hauptrollen hat Lord of the Dance Faszination und Format beibehalten, wie die laufenden Welttourneen nachdrücklich unter Beweis stellen
|
|
Alle Informationen zu Lord of the Dance- DAS
MUSICAL
auf der offiziellen Homepage
www.lordofthedance.com
lord of the
dance news:
Lord of the Dance Fan Seite
- Michael Flatley war wohl der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Sein Auftritt beim "Grand Prix de la Chanson" rückte den Irish-Dance plötzlich in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Dann ging es Schlag auf Schlag. Flatley choreographierte
"Riverdance" zu der Musik von Bill Whelan und landete wieder einen Erfolg. Später trennte er sich von der Truppe und baute ganz allein und auf eigene Kosten in nur acht Wochen eine neue Truppe und eine neue Show zusammen. "Lord Of The Dance" war geboren und ist mittlerweile schon Legende. Erleben Sie also das Original – die einzigartige Show - Michael Flatley´s Lord Of The Dance im VAZ St. Pölten.
Rund um den Globus feierte die "populärste Show der Gegenwart" stürmische Erfolge. 60 Millionen Zuschauer begeisterte Michael Flatley´s Werk weltweit. "Unfassbar", "atemberaubend" und "erfrischend extravagant", urteilte die Presse. "Ein stampfendes Spektakel, das unmöglich zu schlagen ist." Bei jedem Auftritt gehen die Künstler an die Grenzen ihrer Belastbarkeit: Die Mixtur aus Folklore,
Hi-Tech-Popart, Flamenco und irisch-amerikanischem Stepptanz verlangt den 38 Tänzern rasante Fußarbeit ab, Scherensprünge, Hackenklicks und absolute Konzentration, wenn Dutzende von Fußpaaren völlig synchron auf den Boden donnern.
Michael Flatley konzentriert sich bei Lord Of The Dance ganz auf Choreographie und Regie und verhilft seiner Tanztruppe zu unerreichter Ausdruckskraft. Das Fantasy-Bühnenbild und die raffinierte Beleuchtung tun ihr Übriges, um die uralte Legende vom Lord der Finsternis aufleben zu lassen.
- Kelly und Desmond Bailey haben Lord of the Dance verlassen.
Desmond Bailey,29, war von Beginn an bei der LOTD-Show dabei und tanzte nachdem Michael Flatley die Show verlassen hatte den Lord.
Kelly, 24, kam kurz nach ihrem Schulabschluss mit 16 zur Show.
Nun haben sie sich nach Jahren des Herumreisens und Stresses entschlossen, häuslich zu werden und haben sich in Hamsterley Mill ein Haus gekauft und planen eine Tanzschule zu eröffnen. Schon vor zwei Jahren hatten sie sich als Irish Dance - Lehrer qualifiziert. Das Studium während der Tournee, war für die Beiden noch eine zusätzliche Belastung.
Wir werden sie sehr vermissen, haben sie uns doch jahrelang mit ihrem Tanz viel Freude und Spaß gebracht. Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.
|
|
|
|